QuadEdge Pro – Messerschärfer: Gebrauch & Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung

Manueller Messerschärfer zum Durchziehen glatter Stahlklingen über definierte Winkel-Slots 20°/25° in Grob (Wolframcarbid) und Fein (Keramik). Nicht für Keramikmesser, Wellenschliff/Zahnungen, Scheren oder maschinellen Betrieb.

Gebrauch

  1. Winkel wählen: 20° (schneidfreudig) oder 25° (robust).
  2. Grob (falls nötig): Klinge mit der Fase nach unten gleichmäßig vom Heft zur Spitze durch den Grob-Slot ziehen (3–6 ruhige Züge, leichter Druck).
  3. Fein: In den Fein-Slot wechseln (3–8 sehr leichte Züge) für die saubere, scharfe Schneidkante.
  4. Hinweis: Der QuadEdge Pro ist für das Durchziehen des Messers konzipiert. Den Schärfer nicht über die Schneide führen.


Pflege & Wartung

  • Trocken verwenden, Schleifstaub nach Gebrauch abwischen/ausbürsten.
  • Keramik reinigen (Radiergummi/feuchtes Tuch) und vollständig trocknen lassen.
  • Drehbare Keramiksteine: Fixierschraube lösen, Stein weiterdrehen, wieder festziehen.
  • Alu-Body: mit weichem Tuch reinigen, ohne Lösungsmittel.
  • Lagerung: trocken, sauber; vor Sand/Schmutz schützen.


Sicherheitshinweise

  • Schnittgefahr: Immer vom Körper weg arbeiten; Finger nie in Schneidenrichtung.
  • Nur ziehen, nicht schieben: Klinge nicht rückwärts in den Slot drücken.
  • Sanfter Druck: Zu hoher Druck kann die Schneide rollen/ausbrechen.
  • Standsicherheit: Rutschfeste Unterlage, sicherer Griff.
  • Schleifstaub: Nicht einatmen; in gut belüfteter Umgebung arbeiten.
  • Kinder fernhalten.
  • Vor Nutzung prüfen: Keine Risse/lockeren Teile; bei Schäden nicht verwenden.