Hybrid One Gen. 1 & 2 - Gebrauchsanleitung & Sicherheitshinweise

Produktbeschreibung:

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Deerstalker Hybrid One- Outdoormessers!
Dieses hochwertige Messer besteht aus einer feststehenden Klinge aus 14C28N Stahl
(Klingenlänge 11 cm) sowie einer zusätzlichen ausklappbaren Klinge mit Wellenschliff. Die
ausklappbare Klinge ist gebogen und die Spitze abgerundet. Der Griff besteht aus G10
Kunststoff, einem äußerst stabilen und langlebigen Material. Das Messer wurde für den
Einsatz im Freien entwickelt und ist konform mit §42a des deutschen Waffengesetzes. (Stand:
Oktober 2024)

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie das
Messer sicher und bestimmungsgemäß verwenden.


1. Allgemeine Sicherheitshinweise

• Achtung: Scharfe Klingen! Dieses Messer ist extrem scharf. Seien Sie jederzeit
vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
• Das Messer ist nicht für Kinder geeignet. Außer Reichweite von Kindern
aufbewahren!
• Achtung: Verschluckbare Kleinteile! Dieses Produkt enthält kleine Teile, die
eine Erstickungsgefahr darstellen können. Nicht für Kinder unter 3 Jahren
geeignet. Bitte bewahren Sie das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, um Unfälle zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Messer nur für den vorgesehenen Zweck, d.h. als Werkzeug im
Outdoor-Bereich.
• Das Messer darf nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen das Mitführen von
Messern verboten ist (bitte die lokalen Gesetze beachten, insbesondere bezüglich §42a
WaffG).


2. Verwendung der feststehenden Klinge

Die feststehende Klinge ist stabil und eignet sich hervorragend für grobe Arbeiten, wie das
Schneiden von Holz, Seilen oder anderen Materialien im Outdoor-Einsatz.
• Verwenden Sie die Klinge stets in einem sicheren Winkel, um sich nicht selbst zu
verletzen.
• Arbeiten Sie niemals mit der Klinge in Ihre Richtung. Achten Sie darauf, dass sich Ihr
Körper, insbesondere Hände und Beine, nie im Schnittbereich befinden.
• Verwenden Sie die Klinge nicht zum Hebeln oder für Tätigkeiten, für die sie nicht
vorgesehen ist, da dies das Messer beschädigen und Verletzungen verursachen könnte.


3. Verwendung der ausklappbaren Klinge

Die ausklappbare Klinge des Messers ist mit einem Wellenschliff versehen und eignet sich für
spezielle Schneidaufgaben, wie das Zerteilen von Seilen oder faserigem Material.
• Wichtiger Hinweis: Die ausklappbare Klinge verriegelt nicht mechanisch. Sie bleibt
durch ihre Konstruktion zwar in der geöffneten Position, jedoch ohne feste
Arretierung.
Wichtig: Arbeiten mit der Sekundärklinge (Ausklappbare Klinge) immer nur wenn sich die Hauptklinge innerhalb der Scheide befindet (Formschlüssig arretieren) ansonsten besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
• Arbeiten Sie immer mit aufrechterhaltenem Druck in Richtung der Schneide. Dies
verhindert, dass die Klinge unbeabsichtigt einklappt.
• Gefahr des Einklappens: Vermeiden Sie das Arbeiten in einem Winkel, der die
Klinge zurückklappen könnte. Halten Sie stets Druck auf das Material, um ein
unbeabsichtigtes Einklappen der Klinge zu verhindern.
• Verwenden Sie die ausklappbare Klinge niemals für schwerere Arbeiten, bei denen
hohe Kräfte wirken, da dies zu einem Einklappen und möglichen Verletzungen führen
kann.


4. Pflege und Instandhaltung

• Reinigung: Reinigen Sie das Messer nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie dazu
warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Messer
anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
• Ölung: Um die Lebensdauer der Klinge zu verlängern und die Klappmechanik zu
schützen, sollten Sie die beweglichen Teile regelmäßig leicht ölen.
• Lagerung: Lagern Sie das Messer in einer trockenen Umgebung. Benutzen Sie stets
die mitgelieferte Scheide, um die Klinge sicher aufzubewahren.
• Verwenden Sie das Messer nicht, wenn es beschädigt ist. Tauschen Sie es aus oder
lassen Sie es von einem Fachmann reparieren, wenn Anzeichen von Verschleiß oder
Schäden an der Klinge oder dem Mechanismus vorliegen.


5. Warnhinweise zur Verletzungsgefahr

• Gefahr von Schnitt- und Stichverletzungen: Die Klingen des Messers sind scharf
und können bei unsachgemäßem Gebrauch schwere Verletzungen verursachen. Halten
Sie das Messer immer sicher und achten Sie darauf, dass die Klingen von Ihrem
Körper und anderen Personen weg zeigen.
• Gefahr durch die ausklappbare Klinge: Aufgrund der fehlenden Verriegelung der
ausklappbaren Klinge besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Verwenden Sie die
Klinge nur für leichtere Schneidarbeiten und üben Sie stets Druck in Schneiderichtung
aus, um ein Einklappen zu verhindern.
• Keine Hebelarbeiten: Verwenden Sie das Messer nicht als Hebelwerkzeug. Eine
unsachgemäße Benutzung kann das Messer beschädigen und zu Verletzungen führen.


6. Rechtliche Hinweise

• Dieses Messer entspricht den Anforderungen des §42a WaffG. Es darf jedoch in
bestimmten öffentlichen Bereichen nicht geführt werden. Informieren Sie sich über die
lokalen Vorschriften und Gesetze, um Strafen oder rechtliche Konsequenzen zu
vermeiden.
• Verwenden Sie das Messer nicht für kriminelle oder illegale Zwecke.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch
den Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch des Messers entstehen.


7. Hinweise zur sicheren Handhabung und Transport

• Verwendung der Scheide: Verwenden Sie stets die mitgelieferte Scheide, um die
Klinge zu schützen und Verletzungen beim Transport zu verhindern.
• Sicherer Transport: Das Messer sollte in der Scheide oder in einem speziellen Etui
transportiert werden, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
• Zugänglichkeit: Das Messer darf während des Transports nicht leicht zugänglich
sein, um eine versehentliche Verwendung oder den Missbrauch durch Dritte zu
verhindern.


8. Entsorgung

Bitte entsorgen Sie das Messer umweltgerecht, sobald es nicht mehr verwendet werden kann.
Metallteile sollten entsprechend den lokalen Vorschriften für Altmetall entsorgt werden. Die
Kunststoffgriffe aus G10 können in geeigneten Recycling-Anlagen verarbeitet werden.


9. Garantie und Kundenservice

Ihr Messer wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Sollten Sie dennoch
Materialfehler oder Mängel feststellen, helfen Sie uns diese schnellst möglich zu beheben und
Kontaktieren Sie uns.
Kundendienst:
Deerstalker Trading GmbH
Tel.: +43 664 1607910
E-Mail: support@deerstalker.at


10. Weitere Informationen und Updates

Scannen Sie den QR-Code auf der Verpackung, um auf aktuelle Sicherheitshinweise,
Pflegeanleitungen und Gebrauchstipps zuzugreifen. Hier finden Sie auch Video-Tutorials zur
richtigen Handhabung und Pflege Ihres Messers.


11. Haftungsausschluss

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung
des Messers entstehen. Beachten Sie stets die angegebenen Sicherheitshinweise und
verwenden Sie das Messer nur gemäß der in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Anwendungsbereiche.