FoldEdge Messerschleifer Gebrauchsanweisung & Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Manueller Messerschärfer für die Schärfung nach dem Einsatz auf freier Schleiffläche: Wolframkarbid #400/#600 (Formkorrektur & Verfeinerung) plus Keramik-Slot zum Entgraten. Für glatte Stahlklingen von Jagd- & Outdoormessern, Klapp-/Feststehenden, Beilen und Macheten. Nicht für Keramikmesser, Wellenschliff/Zahnungen, Scheren oder maschinellen Betrieb. Für schnelles Nachschärfen unterwegs empfehlen wir den QuadEdge.
Gebrauchsanweisung
- Vorbereiten: Klinge reinigen/trocknen; stabile, gut beleuchtete Arbeitsfläche.
- Winkel & Druck: ca. 15–22° je Seite, leichter Druck; zum Finish Druck weiter reduzieren.
- Schärfreihenfolge:
#400 Karbid (nur wenn nötig): Stumpfe/angeschlagene Schneiden formen, Ausbrüche glätten.
#600 Karbid: Fase verfeinern, bissige Arbeitskante aufbauen.
Keramik-Slot (Finish): wenige sehr leichte Züge zum Gratentfernen. - Einsatzbereich: Werkbank/Hütte/daheim nach Knochenkontakt, Holzarbeiten oder harter Nutzung.
Pflege & Wartung
- Trocken verwenden, danach Schleifflächen mit Tuch/Bürste abwischen (nicht ausblasen).
- Optional 1–2 Tropfen Wasser als Gleitmittel; anschließend gründlich trocknen.
- ABS-Gehäuse feucht abwischbar; keine Lösungsmittel/Öle/Alkohol auf die Schleifflächen.
- Vor Stößen/Fall schützen; bei Rissen/Lockerungen nicht weiterverwenden.
- Trocken lagern, fern von Sand/Schmutz/hoher Hitze.
- Karbid-/Keramikflächen nicht plan schleifen – werkseitig eingestellt.
Sicherheitshinweise
- GEFAHR – Schnittverletzung: Immer vom Körper weg arbeiten; Finger nie in Schneidenrichtung. Schnittfeste Handschuhe empfohlen.
- WARNUNG – Abrutschen: Messer/Körper sicher greifen, rutschfeste Unterlage, stabiler Stand.
- WARNUNG – Fehlbedienung: Leichter Druck genügt; zu hoher Druck kann die Schneide rollen oder ausbrechen.
- WARNUNG – Schleifstaub: Nicht einatmen; in belüfteter Umgebung arbeiten und Flächen danach reinigen.
- VORSICHT – Ungeeignete Anwendungen: Keine Maschinen/Bandschleifer/Bohrer verwenden. Serrations/Wellenschliff nur mit Spezialwerkzeug.
- Materialgrenzen: Bei extrem verschleißfesten Superstählen arbeitet Diamant schneller; Karbid/Keramik stets mit leichtem Druck nutzen.
- Kinder fernhalten. Bei Beschädigungen sofort absetzen und ersetzen.